
Tätigkeit
Projektkoordination „MINT-ProNeD“
Assistenz der Projektleitung „heiEDUCATION 2.1“
Projektmonitoring „heiEDUCATION 2.1“
Arbeitsbereich
Heidelberg School of Education
Bergheimer Straße 104
69115 Heidelberg
Deutschland
Raum 002
Tel
+49 6221 477-6750
ARBEITSZEITEN
Montag-, Dienstag-, Donnerstag- und Freitagvormittag
CURRICULUM VITAE
- Seit 04/2023: Projektkoordination MINT-ProNeD
- Seit 01/2022 Mitarbeiterin der Heidelberg School of Education (Projektmonitoring heiEDUCATION 2.1 und Assistenz der Projektleitung)
- 09/2019–12/2021: Leitungsassistenz, Institut für Medizinische Informatik, Universitätsklinikum Heidelberg
- 09/2013–08/2019: Referentin, Field of Focus 4, Universität Heidelberg
- 2016: M. A. Ökonomie und Management, TU Kaiserlautern (berufsbegleitendes Fernstudium)
- 02/2012–08/2013: Elternzeit
- 08/2011–07/2012: Studienberatung, Medizinische Fakultät, Universitätsklinikum Heidelberg
- 08/2010–07/2011: Elternzeit
- 07/2006–08/2010: Projektmitarbeiterin im In- und Ausland, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
- 2006: M.A. Politik- und Wirtschaftswissenschaften, Universität Oldenburg
ARBEITSBEREICHE
- Projektkoordination MINT-ProNeD – „Professionelle Netzwerke zur Förderung adaptiver, prozessbezogener, digital-gestützter Innovationen in der MINT-Lehrpersonenbildung“
- Aufbereitung und Monitoring von Daten zum Projekt heiEDUCATION 2.1 für ein systematisches Projektqualitätsmanagement
- Projektpersonal (heiEDUCATION 2.1, Schwerpunkt Teilvorhaben PH)
- Finanzplanung heiEDUCATION 2.1, Schwerpunkt Teilvorhaben PH im Kontext von Soll-Ist-Analysen
- Veranstaltungs- und Prozessmanagement