GEMEINSCHAFTSPUBLIKATION DES heiEDUCATION CLUSTERS KULTURELLES ERBE

In der Zeitschrift Historische Sozialkunde (2/2018) erschien nun das in gemeinschaftlicher Arbeit des heiEDUCATION Clusters entstandene Themenheft „Kulturelles Erbe“. Mit ihren Beiträgen widmen sich die Mitglieder des Clusters Kulturelles Erbe folgenden Themen:
- Stefanie Samida: Editorial
- Stefanie Samida: Kulturelles Erbe und kulturelle Bildung
- Cord Arendes: „Welterbe“ – Genese, Konzepte und didaktische Perspektiven
- Ralph Höger/Christiane Wienand: Auschwitz als kulturelles Erbe
- Nausikaä El-Mecky: Fünf Missverständnisse über die Zerstörung von Kulturerbe
- Stephan Ahrnke: Die Bibel als Weltkulturerbe? Eine Positionsbestimmung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- Johanna Bethge/Léon Ruffer: Schule macht Kulturerbe – Kulturerbe macht Schule. 2000 Jahre Vergils Aeneis