Gründung „Verbund Lehrkräftebildung Baden-Württemberg“
Ein starkes Signal für die Zukunft der Lehrkräftebildung
Zehn Jahre gemeinsam für die Lehrkräftebildung
Heidelberg School of Education feiert Jubiläum
Havva Engin und Michael Haus sind erste HSE-Fellows
HSE pilotiert neue Fellowships zur weiteren Stärkung der kooperativen Lehrkräftebildung
Kooperation mit dem Teachers College der Columbia University vertieft
Memorandum of Understanding stärkt Internationalisierungsaktivitäten der HSE
Master of Education: Bewerbungsphase für das Wintersemester 2025/26 läuft
Interessierte können sich bis zum 15. Mai 2025 für den Studiengang mit den Profillinien Sekundarstufe I und Gymnasium bewerben
„Demokratiebildung gehört in alle Fächer“
Campusblog der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
PH-Student Jian Jan Nabipour über seine Beweggründe zur Teilnahme an der HSE-Zusatzqualifikation Demokratiebildung und ihren Gewinn für (angehende) Lehrkräfte
Wertvolle Freiheit heißt soziale Freiheit. Über Verantwortung und Vertrauen im Schulberuf
Fokus Lehrerbildung: Blog der Heidelberg School of Education
Beitrag zum Fachvortrag von Dennis Dietz über den Wert einer sozialen, verantwortlichen Freiheit im pädagogischen Kontext
Erfolgreicher Auftakt zur Gründung des Verbunds Lehrkräftebildung Baden-Württemberg
Hochschulen und Ministerien wollen gemeinsam Strukturen für die Zukunft der Lehrkräftebildung schaffen
Direktorium der Heidelberg School of Education neu besetzt
Neue Mitglieder durch die Rektorate von Universität und Pädagogischer Hochschule Heidelberg bestellt
Die Qualität der Lehrkräftebildung in Baden-Württemberg sichern
Maßnahmen mit hoher Dringlichkeit von den Direktor:innen der Schools of Education Baden-Württemberg empfohlen