FORSCHUNGSORIENTIERUNG DER LEHRER:INNENBILDUNG
An der Heidelberg School of Education steht die Interdependenz und effektive Zusammenführung von Forschung auf dem Feld der Lehrer:innenbildung einerseits und Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die alltägliche Praxis (inner- wie außerhalb der Hochschulen) andererseits im Mittelpunkt. Seit 2015 eingerichtete Strukturen zur Verknüpfung von Forschung und Transfer werden fortlaufend optimiert, um Lehrerbildenden, Studierenden und praktizierenden Lehrer:innen Orientierung und Inspiration auf dem neuesten Stand der Forschung zu bieten. Seit Jahresbeginn 2021 läuft die schrittweise Überführung der bisher tendenziell fächerzentrierten Forschungsclusterstruktur in eine stärker themenbezogene Clusterstruktur.
Aktuell befinden sich im Aufbau:
- Cluster „Digitalisierung und Critical Media Literacy“
- Cluster „Kulturelles Erbe und Kanonisierung von Wissen“
- Cluster „Wertevermittlung und Neutralität“
- Cluster „Citizen Science und Nachhaltigkeit“
Somit sollen interessierten Forscher:innen aus allen Lehramtsfächern weitere Anknüpfungspunkte und ein flexibles Forum zum interdisziplinären Austausch geboten werden. Darüber hinaus will die HSE allen Akteuren der hochschulischen Lehrer:innenbildung Brücken in die außerhochschulische Öffentlichkeit des Wissenschaftsstandorts Heidelberg und der Rhein-Neckar-Region bauen.



