Politics and Comic Books
A workshop on critical comics reading for students and lecturers with Wojciech Lewandowski, University of Warsaw
Demokratiebildung in der Praxis: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Abschluss der dreiteiligen Online-Vortragsreihe „Mehr Demokratie wagen?!“ mit Sanem Kleff
Die „Future Literacies“-Projektwoche in Finnland
Ein intensives Lernabenteuer für angehende Gymnasiallehrkräfte mit mindestens einem MINT-Fach
Studienauftakt für Erstsemester im polyvalenten Bachelor mit Lehramtsoption
Alle Informationen, qualifizierte Beratung und Austausch rund um den Studiengang und begleitende Angebote
Internationale Autumn School: Moral und Emotionen im Klimawandel
Vorträge, Workshops und Austausch zu moralischen und ethischen Fragen in der grünen Transformation | Interdisziplinäre Veranstaltung (nicht nur) für Lehramtsstudierende
Den Klimawandel greifbar machen: Forschendes Lernen im Klassenzimmer
Ein praxisnahes Seminar zur Umsetzung von inquiry-based learning für angehende MINT-Lehrkräfte
BNE-Ideenschmiede
Vierteilige interdisziplinäre Werkstatt für Lehramtsstudierende und Lehrkräfte zur Leitperspektive BNE im Bildungsplan – drei weitere Termine im Dezember und Januar
Fitnessprogramm Critical Literacy for Climate Action (CL4CA)
Der sichere und kritische Umgang mit den Informationen rund um die Klimakrise – weiterer Termin am 7. Januar 2026
Außerschulischer Lernort KLIMA ARENA
Was kann ich tun für eine Welt im Gleichgewicht? Exkursion mit Hintergrundwissen und praktischem Training für Lehramtsstudierende und Lehrkräfte
Erkennen – Bewerten – Handeln
Workshop für (angehende) Lehrkräfte zum Globalen Lernen – einem Bildungsansatz, der Fragen globaler Gerechtigkeit mit Nachhaltigkeitsperspektiven verknüpft