Zusatzqualifikationen zu Querschnittsthemen (ZQ)

Studierenden der lehramtsbezogenen Studiengänge der Universität Heidelberg und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg bietet die HSE die Teilnahme an den einzelnen Lehrveranstaltungen sowie das Absolvieren der gesamten Zusatzqualifikationen zu den Querschnittsthemen „Informations- und Medienkompetenz“ und „Mehrsprachigkeit im Fachunterricht“ und „China-Kompetenz für die Schule“ sowie „Nachhaltigkeit“, „Kulturelle Bildung“ und „Demokratiebildung“ (in Pilotphase) an. Lehrer:innen haben ebenfalls die Möglichkeit teilzunehmen.

DAS PLUS DER ZUSATZQUALIFIKATIONEN (ZQ)

  • Die Inhalte der ZQ ermöglichen es Teilnehmenden, sich optimal auf aktuelle Aufgaben im Schulalltag vorzubereiten.
  • Die in der ZQ gewonnene Expertise können sie ins (spätere) Kollegium einbringen und an der Erarbeitung von Schulentwicklungsplänen und schulinternen Curricula mitwirken.
  • Wissenschaftlich fundierte Kompetenzen können die Chancen in Bewerbungsverfahren erhöhen.

Das erfolgreiche Absolvieren einer ZQ wird durch ein Zertifikat bzw. eine Teilnahmebescheinigung bescheinigt. Die Teilnahme an den einzelnen Lehrveranstaltungen der ZQ sowie der Erwerb der Zertifikate bzw. Teilnahmebescheinigungen sind kostenfrei.

DIE ZUSATZQUALIFIKATIONEN DER HSE