FOKUS LEHRERBILDUNG: BLOG DER HEIDELBERG SCHOOL OF EDUCATION

Die Integration von Geflüchteten in Schule, Beruf und Alltag stellt – nicht nur in Deutschland – eine der größten gesellschaftlichen Aufgaben dar, bei deren Bewältigung insbesondere Lehrkräften und Pädagog/innen eine Schlüsselrolle zukommt.
Fokus Lehrerbildung stellt diese und nächste Woche zwei Projekte vor, die Ideen und Ansätze bieten, Geflüchtete in kulturell und sprachlich heterogenen Klassen zu beschulen, Diskriminierung abzubauen und Inklusion zu fördern: Das bayerische Mentoring-Projekt „WEICHENSTELLUNG für Ausbildung und Beruf“ als Unterstützungsmaßnahme für Neuzugewanderte in der dualen Ausbildung sowie die Implementierung eines auf Geflüchtete abgestimmten Menschenrechtscurriculums in Südkorea.
Im ersten Teil berichtet Violet Kim über „Die Lücken der Menschenrechtspädagogik für nordkoreanische Geflüchtete in Südkorea“.
ÜBER DEN BLOG
Fokus Lehrerbildung richtet sich an Wissenschaftler/innen, Lehrer/innen und all diejenigen, die an der Arbeit der Heidelberg School of Education interessiert sind. Der Blog möchte unter anderem durch Gastbeiträge verschiedener WissenschaftlerInnen zur Diskussion aktueller Themen der Lehrerbildung anregen.
ISSN: 2511-3054