FOKUS LEHRERBILDUNG: BLOG DER HEIDELBERG SCHOOL OF EDUCATION

Im zweiten Teil der Blogreihe zu Menschenrechtspädagogik nimmt Florian Kirchhöfer die hohe Abbruchsquote von Auszubildenden ohne deutsche Staatsangehörigkeit in den Blick, die bei der Integration von Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt ein zentrales Handlungsfeld darstellt.
In seinem Blogbeitrag stellt er das Mentoring-Projekt „WEICHENSTELLUNG für Ausbildung und Betrieb“ am Standort Nürnberg vor: Das von der ZEIT-Stiftung in Bayern gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) realisierte Pilotprojekt setzt gezielt bei den Bedürfnissen neu Zugewanderter an, um diese beim erfolgreichen Abschluss ihrer dualen Ausbildung zu unterstützen.
ÜBER DEN BLOG
Fokus Lehrerbildung richtet sich an Wissenschaftler/innen, Lehrer/innen und all diejenigen, die an der Arbeit der Heidelberg School of Education interessiert sind. Der Blog möchte unter anderem durch Gastbeiträge verschiedener WissenschaftlerInnen zur Diskussion aktueller Themen der Lehrerbildung anregen.
ISSN: 2511-3054