FOKUS LEHRERBILDUNG: BLOG DER HEIDELBERG SCHOOL OF EDUCATION

Der dritte Beitrag in der Blogreihe zum Thema „Transkulturalität in der Lehrerbildung“ führt uns nach Chile. Dort ist in den letzten Jahren mit den Bildungsprotesten die Ungleichheit in der Gesellschaft zunehmend in den Blick gerückt und eine junge Generation von Schüler/innen und Studierenden an die vorderste Front gesellschaftlichen Wandels.
In ihrem im Kontext der Autumn School entstandene Blogbeitrag reflektiert Paola Faúndez Neira, Lehramtsstudentin an der Universität von Valparaíso, wie sie als zukünftige Lehrerin diesen Wandel und künftige Generationen von Schüler/innen unterstützen kann. Dabei beleuchtet sie insbesondere, welche Bedeutung dem Konzept der Transkulturalität zukommt in einem zunehmend von Migration und globalisierten Informations- und Kommunikationstechnologien geprägten Land. Wie die Autorin erläutert, regt Transkulturalität als pädagogischer Ansatz in der Schule ebenso zur Reflexion der eigenen Vorurteile an wie zu kritischem Denken generell und zeigt Wege auf für den Umgang mit Differenz und Diversität.
ÜBER DEN BLOG
Fokus Lehrerbildung richtet sich an Wissenschaftler/innen, Lehrer/innen und all diejenigen, die an der Arbeit der Heidelberg School of Education interessiert sind. Der Blog möchte unter anderem durch Gastbeiträge verschiedener Wissenschaftler/innen zur Diskussion aktueller Themen der Lehrerbildung anregen.
ISSN: 2511-3054