FOKUS LEHRERBILDUNG: BLOG DER HEIDELBERG SCHOOL OF EDUCATION

Was können Kunstmuseen als Orte kultureller Bildung abseits des Klassenzimmers für Schulen tun? Und welche Möglichkeiten gibt es für Lehrpersonen, einen Museumsbesuch mit ihren Schüler:innen gewinnbringend zu gestalten? Das fragen Nan Makarova und Imke Ruhrmann im heutigen Blogbeitrag, der nicht nur Perspektiven für die Zusammenarbeit von Museen und Schulen aufzeigt, sondern auch Lehrkräften hilfreiche Tipps an die Hand gibt.
Der Artikel ist Teil der Blogreihe, die im Nachgang zur Summer School: Kulturelle Bildung –Transdisziplinäre Perspektiven für die Schule entstand. Die vom Historischen Seminar der Universität Heidelberg und der HSE im September 2023 gemeinsam ausgebrachte Veranstaltung beleuchtete, wie sich Kulturelle Bildung stärker in den Fokus von Lehrer:innenbildung und Unterrichtspraxis rücken lässt.
ZUR SUMMER SCHOOL
ÜBER DEN BLOG
Fokus Lehrerbildung richtet sich an Wissenschaftler:innen, Lehrer:innen und all diejenigen, die an der Arbeit der Heidelberg School of Education interessiert sind. Der Blog möchte unter anderem durch Gastbeiträge verschiedener Wissenschaftler:innen zur Diskussion aktueller Themen der Lehrer:innenbildung anregen.
ISSN: 2511-3054