PERSÖNLICH, TELEFONISCH ODER VIRTUELL
Studierende eines lehramtsbezogenen Studiums an der Universität Heidelberg, aber auch Studieninteressierte können sich mit Fragen und Anliegen an folgende Stellen wenden:
SPEZIELLE FRAGEN UND ANLIEGEN
- Bei Fragen zu den Lehramtsfächern (polyvalenter Bachelor mit Lehramtsoption) bzw. Teilstudiengängen (Master of Education) helfen die jeweiligen Fachstudienberater:innen weiter.
- Fragen zu den bildungswissenschaftlichen Modulen im Lehramtsstudium beantwortet Margherita Maulella von der HSE.
- Fragen zu den Berufsorientierenden Praktika (BOPs) im Bachelorstudium sind an die HSE Servicestelle Praktika (Frau Oberhauser) zu richten, die unter bop1@heiedu.uni-heidelberg.de bzw. bop2@heiedu.uni-heidelberg.de zu erreichen ist.
- Fragen zum Schulpraxissemester sind an sps@heiedu.uni-heidelberg.de zu adressieren.
INFOVERANSTALTUNGEN DER HEIDELBERG SCHOOL OF EDUCATION
- Die Heidelberg School of Education (HSE) führt regelmäßig Informationsveranstaltungen zu wichtigen Themen und Studienabschnitten im Lehramtsstudium (polyvalenter Bachelor mit Lehramtsoption und Master of Education inklusive Übergang in den Vorbereitungsdienst) durch.
- Aktuelle HSE-Infos zu Veranstaltungen und anderen Angeboten können Studierende unter HSE-INFO-STUDIERENDE ganz bequem per E-Mail erhalten.
- Studierende erhalten über ihre Uni-ID zudem Zugang zum Moodle-Kurs „HSE Infoveranstaltungen Lehramt“ und auch hierüber ausführliche Informationen für eine erfolgreiche Studienplanung im Lehramt.