EXPERT:INNEN TEILEN INFORMATIONEN, GEBEN TIPPS UND KLÄREN INDIVIDUELLE FRAGEN
![Zwei Studentinnen sitzen in der Universitätsbibliothek Heidelberg an einem Tisch mit aufgeklapptem Laptop, hinter ihnen andere lernende Studierende](/sites/default/files/styles/max_325x325/public/2022-01/Bild_HSE_48.jpg?itok=MR0hEd4P)
In dieser Informationsveranstaltung erläutern wir interessierten Studierenden den Bewerbungsprozess zum Master of Education (Profillinie Lehramt Gymnasium) und alle notwendigen Schritte. Expert:innen aus verschiedenen Bereichen stellen den Ablauf der Bewerbung vor und geben Hinweise, was hierbei zu beachten ist.
(RÜCK)FRAGEN AUSDRÜCKLICH ERWÜNSCHT
Nach dem Input zu Beginn der Veranstaltung bekommen interessierte Bewerber:innen die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Unklarheiten zu beseitigen. Ansprechpersonen aus der Studienadministration geben hilfreiche Auskünfte auch zu neueren Anforderungen, die sich aus den in Teilen geänderten Zulassungsordnungen ergeben.
Der zweite Teil der Veranstaltung ist als offene digitale Sprechstunde konzipiert und steht somit natürlich auch Studierenden offen, die nicht pünktlich ab 14 Uhr dabei sein können.
VERANTWORTLICHE PERSONEN
- Daniel Girolami
- Susanne Kemmer
- Margherita Maulella
- Stefan Wender
ANMELDUNG UND ZUGANG
Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Der Zugang erfolgt über folgenden Link:
https://zoom.us/j/92151832138?pwd=cGRvN2xSeFQ5bWJkZTI4Y005OTFmQT09
Meeting-ID: 921 5183 2138
Kenncode: 622477
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
![Die Abbildung zeigt in einem chronologischen Aufbau die Meilensteine auf dem Weg zum Berufsziel Lehrer:in an Gymnasien und Beruflichen Schulen](/sites/default/files/styles/max_width_400/public/2023-10/Abbildung_HSE_Meilensteine_Lehrer-in_werden_Gym_BS.jpg?itok=Lea8CHTv)