Neue Universität
Universitätsplatz
69117 Heidelberg
Deutschland
INFOTAG ZU STUDIUM UND PRAKTIKA IM AUSLAND

Sprachfertigkeit, Lehrpraxis, kulturelle Reflexivität – gerade angehende Lehrer/innen können in vielfältiger Weise von Aufenthalten im Ausland profitieren. Internationalisierung (in) der Lehrerbildung stellt daher auch ein bedeutendes Querschnittsthema innerhalb der HSE dar: Wir unterstützen und begleiten Lehramtsstudierende aktiv dabei, Praxisphasen im Ausland zu verbringen und so die sprachlichen, professionellen und sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, die im Zeitalter der Globalisierung zur Bewältigung der komplexen Aufgaben im Klassenzimmer nötig sind.
Welche Optionen sich den Studierenden von Universität und Pädagogischer Hochschule eröffnen, wie sich Praxisphasen im Ausland im Detail realisieren lassen und welcher Gewinn sich den Lehrkräften von morgen dadurch bietet, erfahren Interessierte bei unserer Infoveranstaltung, die alle relevanten Informationen, Maßnahmen und Möglichkeiten bündelt.
Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, das enorme Potenzial von Auslandsaufenthalten speziell für künftige Lehrer/innen aufzuzeigen, beteiligte Akteure zu vernetzen und allen Studierenden lehramtsbezogenener Studiengänge den Blick über den nationalen Tellerrand zu ermöglichen.
PROGRAMM
12:00 UHR – 14:00 UHR: MARKT DER MÖGLICHKEITEN
Vielfältige Informations- und Beratungsmöglichkeiten zu Praktika und Studium im Ausland
Vertreter/innen verschiedener Institutionen beantworten Fragen und informieren über aktuelle Programme und Finanzierungsmöglichkeiten:
- Akademisches Auslandsamt / Dezernat Internationale Beziehungen der Universität Heidelberg
- Akademisches Auslandsamt sowie Center for International Teacher Education (CITE) der PH Heidelberg
- Career Service der Universität Heidelberg
- Deutscher Akademischer Austauschdienst
- Goethe-Institut: Schulwärts!
- GOstralia! – GOzealand! GmbH
- Heidelberg School of Education
- Pädagogischer Austauschdienst: Fremdsprachenassistenz
Im Rahmen eines peer-to-peer-Austauschs berichten darüber hinaus Studierende der lehramtsbezogenen Studiengänge an PH und Universität von ihren Auslandserfahrungen.
14:00 UHR – 15:00 UHR: DIALOGRUNDE
„Lehrerbildung international – Erfahrungen, Herausforderungen, Chancen“ |
Hörsaal 04a
Moderation: Dr. Tobias Endler, Heidelberg School of Education
Es nehmen teil:
- Prof. Dr. Beatrix Busse, Geschäftsführende Direktorin, Heidelberg School of Education
- Nicoline Dorn, Akademisches Auslandsamt, Universität Heidelberg
- Matthias Guendling, Student (LA Spanisch / Englisch), Universität Heidelberg
- Dr. Britta Klopsch, Erasmuskoordinatorin, Institut für Bildungswissenschaften, Universität Heidelberg
- Susanne Koch, Carl-Benz-Gymnasium Ladenburg
- Regine Schilder, Merian-Realschule Ladenburg
- Akad. Dir. Henrike Schön, Leiterin Akademisches Auslandsamt sowie CITE der PH Heidelberg
IMPRESSIONEN
ANMELDUNG
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.