FOKUS LEHRERBILDUNG: BLOG DER HEIDELBERG SCHOOL OF EDUCATION

Wurden Programmierkenntnisse lange Zeit als Alleinstellungsmerkmal von Nerds begriffen, so bricht sich zunehmend die Erkenntnis Bahn, dass derlei Fähigkeiten frühzeitig gefördert werden sollten und Schulen dabei eine Schlüsselrolle zukommt. Zwar wurde das Fach Informatik in den letzten Jahren deutlich aufgewertet, doch erscheint das Angebot an niederschwelligen Einstiegsmöglichkeiten vor allem für jüngere Jahrgänge noch ausbaufähig.
Vor diesem Hintergrund haben Lea Heinrich, Carolin Mattes und Lisa Reimesch im Rahmen der HSE-Zusatzqualifikation Informations- und Medienkompetenz ein Flipped-Classroom-Konzept zur spielerischen Annäherung an das Thema „Programmieren mit Schleifen“ entwickelt, das sie im aktuellen Blogbeitrag vorstellen.
ÜBER DEN BLOG
Fokus Lehrerbildung richtet sich an Wissenschaftler:innen, Lehrer:innen und all diejenigen, die an der Arbeit der Heidelberg School of Education interessiert sind. Der Blog möchte unter anderem durch Gastbeiträge verschiedener Wissenschaftler:innen zur Diskussion aktueller Themen der Lehrer:innenbildung anregen.
ISSN: 2511-3054