
Tätigkeit
Kommunikation
Projektveranstaltungen
Projektkoordination „heiEDUCATION 2.1“
Arbeitsbereich
Heidelberg School of Education
Voßstraße 2
Gebäude 4330
69115 Heidelberg
Deutschland
Raum 008
Tel
+49 6221 54-5246
CURRICULUM VITAE
- Seit 02/2022: Projektkoordinatorin im Verbundprojekt heiEDUCATION 2.1
- Seit 05/2021: Projektmitarbeiterin an der HSE für Kommunikation und Veranstaltungen, Projekt heiEDUCATION 2.1
- 06/2018–08/2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Elternzeitvertretung) am Heidelberg Centre for Transcultural Studies, Universität Heidelberg
- 10/2014–10/2017: DFG-gefördertes Doktorandenstipendium innerhalb der Graduate School of Transcultural Studies (GPTS), Universität Heidelberg
- Seit 04/2013: Promotionsstudium im Fach Kunstgeschichte, Arbeitstitel: „The Fertile Crescent as an Architectural Playground for a New Ruling Elite: Reconsidering the Umayyad Desert Castles in a Transcultural Perspective”, Universität Heidelberg
- 05/2013–08/2014: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Elternzeitvertretung) am Exzellenzcluster „Asien und Europa im globalen Kontext“, Universität Heidelberg
- 10/2010–10/2012: Master-Studium der Europäischen Kunstgeschichte und Byzantinischen Archäologie und Kunstgeschichte, Universität Heidelberg
- Seit 10/2009 (mit Unterbrechungen): zunächst studentische, später wissenschaftliche Hilfskraft am Exzellenzcluster „Asien und Europa im globalen Kontext“/ Heidelberg Centre for Transcultural Studies (Lehrstuhl Global Art History), Universität Heidelberg
- 10/2007–07/2010: Bachelor-Studium der Europäischen Kunstgeschichte und Ethnologie, Universität Heidelberg
ARBEITSBEREICHE
- Interne und externe Kommunikation
- Veranstaltungsmanagement
- Projekt- und Prozessmanagement
- Projektinternes Personalmanagement
- Finanzplanung