Neue Universität
Universitätsplatz 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Der fünfte Beitrag des HSE-Expertenforums spannt den Bogen zur 68er-Bewegung: Prof. Dr. Jürgen Paul Schwindt, Professor für Klassische Philologie und Direktor des Heidelberger Seminars für Klassische Philologie, beleuchtet „'68 revisited. Die Krise der Bildung und das revolutionäre Subjekt“.
DOWNLOAD
NACHKLANG
IMPRESSIONEN
AUDIO-MITSCHNITT
Vortrag verpasst? Hören Sie sich den Audio-Mitschnitt des Beitrags von Prof. Dr. Jürgen Paul Schwindt inklusive einer Einführung von Dr. Christiane Wienand an.
Das HSE-Expertenforum „Bildung und Identität“ ist eine auf mehrere Semester angelegte Veranstaltungsreihe, die am 2. Februar 2017 eröffnet wurde. Die Reihe verfolgt das Ziel, den vielfältigen Wechselbeziehungen der für die Lehrer/innenbildung zentralen Grundbegriffe „Bildung“ und „Identität“ nachzugehen. Sie sollen aus unterschiedlichen fachlichen Blickwinkeln sowie in synchroner und diachroner Perspektive reflektiert und diskutiert werden.