EIN ANGEBOT FÜR STUDIERENDE DES MASTER OF EDUCATION MIT DEN PROFILLINIEN LEHRAMT SEKUNDARSTUFE I UND LEHRAMT GYMNASIUM

Mit den Kompakttagen zum Master of Education bringt die HSE für neue Studierende des von Universität und Pädagogischer Hochschule gemeinsam verantworteten Studiengangs noch vor Beginn der Lehrveranstaltungen ein umfassendes hybrides Informations- und Orientierungsangebot aus. In verschiedenen Veranstaltungen vom 5. bis 19. April können sich – ergänzt um Online-Materialien – die Studierenden virtuell und in Präsenz über wesentliche Aspekte des Studiums informieren und vom Know-how der Expert:innen profitieren. Die Kompakttage sollen so den Einstieg ins Studium erleichtern und mit aktuellen Themen an das Berufsziel Lehrer:in heranführen.
Die Informationsveranstaltung im Rahmen der Kompakttage gibt den neuen Masterstudierenden der Profillinie Lehramt Gymnasium einen umfassenden Überblick über die Studienorganisation, die Schulpraxisphase und die unterstützenden Angebote der Hochschulen sowie der HSE. Dabei wird die forschungsbezogene Verschränkung der Fachdidaktik und der Fachwissenschaft ebenso vorgestellt wie die Option, hochschulübergreifende Lehrveranstaltungen zu belegen. Nicht zuletzt soll es natürlich möglich sein, jenseits der eigenen Fächer virtuell und persönlich Kontakte zu Kommilitoninnen und Kommilitonen zu knüpfen.
PROGRAMM
BEIDE PROFILLINIEN
- „China verstehen – China unterrichten. Vorstellung der Zusatzqualifikation „China-Kompetenz für die Schule“ und des Erweiterungsfachmasters Chinesisch“
Do, 07.04.2022, 11:00–12:00 Uhr | Heidelberg School of Education, Voßstraße 2, Gebäude 4330, Konferenzraum - Workshop „Das Richtige im Falschen – Ethische Herausforderungen im Schulberuf“
Mi, 13.04.2022, 16:00–18:00 Uhr | Heidelberg School of Education, Voßstraße 2, Gebäude 4330, Konferenzraum - Workshop „Roboter programmieren für alle Fächer“
Dienstag, 12.04.2022, 10:00–12:00 Uhr, in Präsenz | HSE Digital Teaching and Learning Lab, Universitätsplatz/Grabengasse 14, Seminarraum 18
PROFILLINIE LEHRAMT GYMNASIUM
- Infoveranstaltung zum Master of Education und zum Schulpraxissemester
Online-Veranstaltung, Do, 07.04.2022, 15:00–18:00 Uhr - Virtuelle Sprechstunde zum Schulpraxissemester
Mo, 11.04.2022, 11:00–12:30 Uhr - „Laufend ins Lehramt“: Streifzug zu den Orten der Heidelberger Lehrer:innenbildung
Di, 19.04.2022, 16:30–17:45 Uhr | Treffpunkt Heidelberg School of Education, Voßstraße 2, Gebäude 4330, Hintereingang - Moodle: Studierende der Profillinie Lehramt Gymnasium finden im Moodle der Universität Heidelberg den Kurs „HSE Infoveranstaltungen Lehramt“. Darin bieten wir Informationen und Präsentationen zum Studienstart im Master of Education und zum Schulpraxissemester (SPS). Organisatorische Aspekte fasst bereits jetzt unsere Checkliste zum Schulpraxissemester zusammen.
PROFILLINIE LEHRAMT SEKUNDARSTUFE I
- BeTa: Die Beratungstage der Pädagogischen Hochschule
Mo, 04.04.– Fr, 08.04.2022
Im Rahmen der Beratungstage (BeTa) der Pädagogischen Hochschule werden verschiedene Angebote mehrheitlich in Präsenz ausgebracht. - Infostand beim Markt der Möglichkeiten
Di, 05.04.2022, 14:00–15:00 Uhr | PH Altbau, Aula - Infoveranstaltung zu den HSE-Zuatzqualifikationen
Fr, 08.04.2022, 10:30–11:30 Uhr | PH Altbau, Raum 222
IMPRESSIONEN VERGANGENER KOMPAKTTAGE
