MIT VORTRÄGEN, INFOSTÄNDEN UND LEHRAMTSCAFÉ DER HSE

Alles Wissenswerte rund um Studienfächer, Bewerbung und Zulassung, Finanzierungsmöglichkeiten, Berufsperspektiven und studentisches Leben erfahren Abiturient:innen und andere Studieninteressierte auch in diesem Jahr beim landesweiten Studieninformationstag.
Am 22. November 2023 präsentieren die Universität und die Pädagogische Hochschule Heidelberg in verschiedenen Formaten ihr vielseitiges Angebot – flankiert von der Heidelberg School of Education, die als hochschulübergreifende Einrichtung der Lehrer:innenbildung mit Infoständen, Vorträgen und einem studentisch geführten „Lehramtscafé“ zu verschiedenen Aspekten des lehramtsbezogenen Studiums informiert.
ANGEBOT ZUM STUDIENINFORMATIONSTAG DER UNIVERSITÄT HEIDELBERG
Berufsziel Lehrer:in – Das Studium an der Universität Heidelberg
Vortrag von Dr. Christiane Wienand, Geschäftsführerin der HSE
- 10:30 Uhr–11:15 Uhr | Campus Im Neuenheimer Feld
In Präsenz: Hörsaalzentrum Chemie, INF 252, großer Hörsaal - 12:30 Uhr–13:15 Uhr | Campus Altstadt
In Präsenz: Neue Universität, Grabengasse 3–5, Neue Aula
Livestream um 12:30 Uhr vom Campus Altstadt - WiFi-Areas mit Zugriff auf das kostenlose WLAN „Heidelberg4you“ der Stadt Heidelberg:
Campus Im Neuenheimer Feld: Hörsaalzentrum Chemie, INF 252, Seminarraum im EG
Campus Altstadt: Neue Universität, Hörsaal 1.
Infostände der Heidelberg School of Education
Das HSE-Team berät Studieninteressierte zur Studienwahl mit Lehramtsbezug
- 09:30–14:00 Uhr
Campus Altstadt, Neue Universität, Grabengasse 3–5
Campus Im Neuenheimer Feld, Vorplatz vor dem Kirchhoff-Institut für Physik, INF 227

Lehramtscafé: Frag die Studis!
Welche Schulformen und Lehramtstypen gibt es? Welche Profillinie passt zu mir? Welche Fächer könnte ich mir vorstellen, zu studieren und zu unterrichten? Und was wünsche ich mir von meinem Studienort?
Bei Kaffee, Tee und Keksen können Lehramtsinteressierte sich mit erfahrenen Studierenden zu diesen Fragen austauschen. Interaktive Reflexionsstationen geben Denkanstöße rund um die Wahl von Studiengang, Studienfach und Studienort und unterstützen bei der Entscheidungsfindung.
- 14:00–17:00 Uhr
Heidelberg School of Education, Voßstraße 2, Gebäude 4330, Konferenzraum
Lehramt studieren an der Universität Heidelberg: Ein Film von Studierenden für (zukünftige) Studierende
Sämtliche Informationen der Universität zum Studieninformationstag 2023

Uniluft schnuppern in regulären Lehrveranstaltungen
Lust, schon vor dem Studium Uniluft zu schnuppern? Im November und Dezember können Studieninteressierte im Rahmen der Schnuppervorlesungen eine reguläre Lehrveranstaltung der Universität besuchen!
Zum Beispiel direkt am Studieninfotag unseren Workshop zu den Sustainable Development Goals (SDG), der Lehramtsstudierenden aller Fächer Wissen und praxisorientierte Impulse zur späteren Einbindung der Nachhaltigkeitsziele in den Unterricht bietet:
Unsere Verantwortung hier und global – jetzt und in Zukunft
Mittwoch, 22.11.2023, 16:15–17:45 Uhr, HSE Digital Teaching and Learning Lab/P18
ANGEBOT ZUM STUDIENINFORMATIONSTAG DER PH HEIDELBERG

Die Pädagogische Hochschule bietet zum Studieninformationstag von 08:15 Uhr bis 16:30 Uhr ein umfassendes Programm, zu dem sich unter www.ph-heidelberg.de/sit weitere Informationen finden.
Das Programm setzt sich aus Führungen durch die Standorte der Pädagogischen Hochschule, Informationsveranstaltungen, an denen Interessierte teilnehmen können, sowie Unterlagen zusammen, die über die PH-Webseite im Anschluss an die Veranstaltung veröffentlicht werden. Nach einer Vorstellung der Bacherlorstudiengänge und des Bewerbungsverfahrens bieten einige Fächer und sonderpädaogische Fachrichtungen Kurzpräsentationen sowie Austausch mit Studierenden (Fachschaften) an. Zur Klärung individueller Fragen wird es darüber hinaus eine individuelle offene Sprechstunde der Studienberatung und des Studienbüros geben.
Für die Teilnahme am Studieninformationstag ist keine Anmeldung erforderlich. Selbstverständlich können auch Freunde, Geschwister und Eltern mitkommen. Vor Ort wird Teilnehmenden ab 15 Uhr eine Teilnahmebescheinigung für die Schule ausgestellt.