FOKUS LEHRERBILDUNG: BLOG DER HEIDELBERG SCHOOL OF EDUCATION

Im Rahmen der Fachtagung Lehrerbildung Baden-Württemberg an der Heidelberg School of Education zum Thema „Digitalisierung in der ersten Phase der Lehrerbildung: Chancen, Herausforderungen, Risiken“ haben die Beispiele aus der Fächerpraxis (Geisteswissenschaften) gezeigt, dass es bei der Anwendung digitaler Methoden in der Lehrer*innen-Ausbildung um mehr geht als nur die Entwicklung, Einübung und Anwendung digitaler Forschungsmethoden im eigenen Fach. Warum diese Aspekte sogar eher nebensächlich sind und sich der Fokus stattdessen ganz auf die forschungsorientierte Lehre und die Reflexion des Sinnvollen und Möglichen richtet, erläutern die Workshop-Moderatoren Stefan Karcher und Christopher Nunn diese Woche im Blog.
ÜBER DEN BLOG
Fokus Lehrerbildung richtet sich an Wissenschaftler/innen, Lehrer/innen und all diejenigen, die an der Arbeit der Heidelberg School of Education interessiert sind. Der Blog möchte unter anderem durch Gastbeiträge verschiedener WissenschaftlerInnen zur Diskussion aktueller Themen der Lehrerbildung anregen.
ISSN: 2511-3054