FOKUS LEHRERBILDUNG: BLOG DER HEIDELBERG SCHOOL OF EDUCATION

Wie lässt sich mit intuitiv handhabbarer Software, einfachem Equipment und Alltagsmaterialien ein Video für Unterrichtszwecke erstellen? Dieser Herausforderung stellten sich Ende Februar zehn Lehramtsstudierende der Universität wie auch der Pädagogischen Hochschule Heidelberg mit großem Engagement in einem Workshop im HSE Digital Teaching and Learning Lab. Aus der Perspektive ihrer jeweiligen Fächer erarbeiteten die Teilnehmenden Konzepte, die sie mittels unterschiedlicher Verfahren wie Stop Motion, One-Cut, 2D-Animation oder Green Screen umsetzten, um in nur 90 Minuten bereits erste Videoclips für die Lehre zu erstellen.
In Fokus Lehrerbildung blickt Monique Meier zurück auf den Crashkurs, der auf sehr positive Resonanz stieß, und macht deutlich, dass die Ausbildung digitaler Kompetenzen unter Berücksichtigung fachlicher Besonderheiten gemäß den ergänzenden Empfehlungen der KMK in alle Phasen der Lehrkräftebildung integriert werden sollte.
Zum Blogbeitrag

ÜBER DEN BLOG
Fokus Lehrerbildung richtet sich an Wissenschaftler.innen, Lehrer:innen und all diejenigen, die an der Arbeit der Heidelberg School of Education interessiert sind. Der Blog möchte unter anderem durch Gastbeiträge verschiedener Wissenschaftler:innen zur Diskussion aktueller Themen der Lehrer:innenbildung anregen.
ISSN: 2511-3054