FOKUS LEHRERBILDUNG: BLOG DER HEIDELBERG SCHOOL OF EDUCATION

Im aktuellen Blogbeitrag berichten Florian Bock, Heidrun Dierk, Florian Grafl und Lea Torwesten über den Workshop „Was wäre gewesen, wenn ...? (Kirchen-)Geschichte als offener Prozess im Unterricht“. Die Veranstaltung, die im Rahmen der Kompakttage zum Master of Education stattfand, verknüpfte theologische bzw. theologiedidaktische mit geschichtswissenschaftlichen Aspekten und bereicherte so auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit im HSE-Forschungs- und Transfercluster „Kulturelles Erbe und Kanonisierung von Wissen“.
ÜBER DEN BLOG
Fokus Lehrerbildung richtet sich an Wissenschaftler:innen, Lehrer:innen und all diejenigen, die an der Arbeit der Heidelberg School of Education interessiert sind. Der Blog möchte unter anderem durch Gastbeiträge verschiedener Wissenschaftler:innen zur Diskussion aktueller Themen der Lehrer:innenbildung anregen.
ISSN: 2511-3054