EIN ANGEBOT FÜR STUDIERENDE DES MASTER OF EDUCATION MIT DEN PROFILLINIEN LEHRAMT SEKUNDARSTUFE I UND LEHRAMT GYMNASIUM

Mit den Kompakttagen zum Master of Education bietet die HSE neuen Studierenden des von Universität und Pädagogischer Hochschule gemeinsam verantworteten Studiengangs noch vor Beginn der Lehrveranstaltungen eine zweitägige Informations- und Orientierungsveranstaltung.
Am 8. und 9. Oktober können sich die Studierenden über wesentliche Aspekte des Studiums informieren und in fachübergreifenden, von Lehrenden beider Hochschulen konzipierten Workshops für die Lehrerbildung relevante Themen bearbeiten. Beide Hochschulen wollen damit den Studieneinstieg erleichtern und die Vorbereitung auf den Lehrberuf anhand aktueller Themen erfolgreich gestalten.
Die verschiedenen Angebote im Rahmen der Kompakttage geben den neuen Masterstudierenden einen umfassenden Überblick über die Studienorganisation, die Schulpraxisphasen und die unterstützenden Angebote der Hochschulen und der HSE. Dabei soll die forschungsbezogene Verschränkung der Fachdidaktik und der Fachwissenschaft ebenso vorgestellt werden wie die Möglichkeiten, hochschulübergreifende Lehrveranstaltungen zu belegen. Nicht zuletzt soll es natürlich auch möglich sein, jenseits der eigenen Fächer Kontakte zu Kommilitoninnen und Kommilitonen zu knüpfen.
PROGRAMM
DIENSTAG, 8. OKTOBER 2019
09:00–17:00 Uhr: Was geht im Lehramt? Interdisziplinäre Workshops für Lehramtsstudierende | Heidelberg School of Education, Voßstraße 2, Gebäude 4330, Konferenzraum
17:00–19:00 Uhr: Studentische Forschung im Master of Education | Transferzentrum der Pädagogischen Hochschule, Bergheimer Str. 104, 1. Stock, Design Thinking Raum
MITTWOCH, 9. OKTOBER 2019
13:30–14 Uhr: Begrüßung der Studierenden beider Profillinien | Institut für Sport und Sportwissenschaft, INF 700, Hörsaal
14:00–16:30 Uhr: Informationsveranstaltung zum M. Ed. (Profillinie Lehramt Gymnasium) und dem Schulpraxissemester | Institut für Sport und Sportwissenschaft, INF 700, Hörsaal
14:30–16:30 Uhr: Profillinienspezifische Veranstaltung für die Sekundarstufe I | Pädagogische Hochschule, Altbau
16:30–17:30 Uhr: Markt der (Lehramts-)Möglichkeiten | Institut für Sport und Sportwissenschaft, INF 700, vor dem Hörsaal
18:30 Uhr: „Berlin Rebel High School“: Filmvorführung und Diskussion mit dem Regisseur Alexander Kleider| Karlstorkino, Am Karlstor 1