
Tätigkeit
Praktikumsbegleitung
Arbeitsbereich
Heidelberg School of Education
Bergheimer Straße 104
69115 Heidelberg
Deutschland
Raum 009
Tel
+49 6221 477-6749
VIRTUELLE SPRECHSTUNDE
Jeden Mittwoch findet von 13:00 bis 14:00 Uhr eine virtuelle Sprechstunde im heiCONF-Raum https://heiconf.uni-heidelberg.de/fm2h-wgt3-fjfc-tajj statt.
CURRICULUM VITAE
- Seit 2019: Praktikumsbegleitung im Projekt heiEDUCATION 2.1
- 09/2015 – 12/2018: Akademische Mitarbeiterin für Konzeption und Lehre im Bereich Praktika Projekt heiEDUCATION
- 2015: Master of Science mit dem Schwerpunkt „Clinical and Developmental Psychology“ Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- 2012: Bachelor of Science in Psychologie Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
ARBEITSBEREICHE
- Entwicklung und Erprobung von forschungsbasierten Konzepten zur Begleitung von Praxisphasen im Studium mit dem Studienziel Lehrer/in
- Durchführung von Workshops zur Vorbereitung und Nachbereitung berufsorientierender Praxisphasen in der Lehramtsoption der polyvalenten Bachelorstudiengänge an der Universität Heidelberg (10-14 SWS)
- Koordination von und Kommunikation mit beteiligten Akteuren an den beiden Hochschulen sowie außerhalb der Hochschulen
AKTUELLES FORSCHUNGSPROJEKT
LEHRVERANSTALTUNGEN
- Kompaktworkshops zur Begleitung der berufsorientierenden Praxisphasen in der Lehramtsoption der polyvalenten Bachelorstudiengänge
- Vorbereitungsworkshops für die berufsorientierenden Praxisphasen
- Nachbereitungsworkshops für die berufsorientierende Praxisphase
AUSGEWÄHLTE PUBLIKATIONEN UND VORTRÄGE
BEITRÄGE IN ZEITSCHRIFTEN
- Oberhauser, L., Neubauer, A. B., & Kessler, E.-M. (2017). Conflict avoidance in old age. The role of anticipated loneliness. GeroPsych, 30, 61-70. doi.org/10.1024/1662-9647/a000168
JOURNALISTISCHE BEITRÄGE
- Oberhauser, L. (2014). Hä? Huch. Aha! Gehirn & Geist. Das Magazin für Psychologie und Hirnforschung, 14-18.