Karlstorkino
Medienforum Heidelberg e. V.
Am Karlstor 1
69117 Heidelberg
Deutschland
FILMVORFÜHRUNG UND DISKUSSION IN ANWESENHEIT DES PRODUZENTEN

VON KATHARINA MIHM (D 2019)
Wann und wo geschieht Bildung eigentlich? Diese Frage steht im Zentrum des fiktionalen Episodenfilms CaRabA, der eine Welt ohne Schulen zeigt. Der Coming-of-Age-Film begleitet fünf junge Menschen auf ihrem ganz eigenen Weg durch neue Bildungslandschaften und untersucht, wie das Leben selbst für sie zum fortwährenden, individuellen Bildungserlebnis wird.
CaRabA eröffnet eine neue Perspektive auf bestehende Bildungs- und Lernprozesse und gibt Impulse zur Diskussion: Was ist Bildung überhaupt und welche Rahmenbedingungen braucht sie?
Gemeinsam mit dem Produzenten Joshua Conens sowie Vertreter/innen aus Schule und Wissenschaft lädt die Heidelberg School of Education das Publikum ein zu einem offenen Gespräch über das Lernen, Lehren und Leben in bestehenden und alternativen Bildungslandschaften.