ONLINE-VERANSTALTUNG FÜR LEHRAMTSSTUDIERENDE, REFERENDAR:INNEN UND LEHRER:INNEN

Die digitale Autumn School „Chinesisch und China unterrichten“ wird 2021 erstmals vom Fachverband Chinesisch e. V. in Kooperation mit dem Bildungsnetzwerk China, der Heidelberg School of Education und der China-Schul-Akademie an der Universität Heidelberg ausgerichtet. Langfristig soll sie zu einem überregionalen Forum für zukünftige Lehrkräfte zu Fragen der China-Kompetenz im Schulunterricht werden. Die Autumn School bietet Lehramtsstudierenden, Referendar:innen und jungen Lehrer:innen mit dem Fach Chinesisch als Fremdsprache, aber auch (angehenden) Lehrkräften anderer Fächer (insbesondere der Geistes- und Sozialwissenschaften) die Möglichkeit zum Austausch und zur Vorstellung fachdidaktischer Forschungsprojekte oder Unterrichtsentwürfe mit Bezug zu China beziehungsweise Chinesisch.
Neben einführenden Vorträgen zur Fachdidaktik Chinesisch und China im Fachunterricht finden während der Autumn School interaktive Workshops statt: darunter Workshops zur Beschäftigung mit einem chinesischen Coming-of-Age-Film, zu aktuellen Buzzwords im Chinesischunterricht sowie dem Thema China im Geografie- und Geschichtsunterricht. Kurzvorträge und Diskussionsrunden zur Zukunft von China im Schulunterricht runden das Programm der Autumn School ab. Gegen Abend besteht zudem die Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch – beispielsweise bei einem Pubquiz oder dem gemeinsamen (digitalen) Kochen.
PROGRAMM, ANMELDUNG UND ZUGANG
Das ausführliche Programm zur Digital Autumn School ist den Seiten der China-Schul-Akademie zu entnehmen. Dort findet sich auch ein Formular zur Anmeldung, die bis 5. September möglich ist.
Die Veranstaltung findet digital via Zoom statt.