FOKUS LEHRERBILDUNG: BLOG DER HEIDELBERG SCHOOL OF EDUCATION

Wie können wir die Herausforderungen des Klimawandels in Lernangeboten für künftige Lehrkräfte adressieren? Wie schaffen wir es, Erkenntnisse aus der klimaphysikalischen Forschung mit Nachhaltigkeitskonzepten ins Gespräch und beides in den Unterricht zu bringen? Diese Fragen stellten sich im Herbst 2022 die Heidelberger Wissenschaftler:innen Nicole Aeschbach (Geographie) und Werner Aeschbach (Umweltphysik). Im aktuellen Blogbeitrag berichten sie, wie daraus das forschungsorientierte Modul „Klimaphysik meets BNE“ entstand, das im Sommersemester 2023 seine Pilotphase durchlief und nunmehr im Blended Learning-Format ein integraler Baustein der HSE-Zusatz-/Querschnittsqualifikation Nachhaltigkeit ist.
ÜBER DEN BLOG
Fokus Lehrerbildung richtet sich an Wissenschaftler:innen, Lehrer:innen und all diejenigen, die an der Arbeit der Heidelberg School of Education interessiert sind. Der Blog möchte unter anderem durch Gastbeiträge verschiedener Wissenschaftler:innen zur Diskussion aktueller Themen der Lehrer:innenbildung anregen.
ISSN: 2511-3054