FOKUS LEHRERBILDUNG: BLOG DER HEIDELBERG SCHOOL OF EDUCATION

Die Beziehung von kultureller Bildung und populärer Kultur ist ambivalent. Gerade in den öffentlich geführten Diskussionen zum Thema ‚Bildung‘ bleibt das Populärkulturelle zumeist außen vor – die im Populären und über das Populäre gemachten Bildungserfahrungen werden marginalisiert, denn Populärkultur gilt vielen als kommerziell, eingängig, flach und banal.
Im aktuellen Blogbeitrag blicken Stefanie Samida und Cord Arendes auf die Podiumsdiskussion „Populäre Kultur und kulturelle Bildung: Zwei Seiten einer Medaille?“ zurück: Die Veranstaltung, in der zunächst Grundlagen vermittelt und Begrifflichkeiten geklärt wurden, beleuchtete auch die Schnittmengen von populärer Kultur und kultureller Bildung und zeigte schließlich auf, welche Potenziale Populärkultur für die Lehrerbildung und damit auch für die Schule bietet.
ÜBER DEN BLOG
Fokus Lehrerbildung richtet sich an Wissenschaftler/innen, Lehrer/innen und all diejenigen, die an der Arbeit der Heidelberg School of Education interessiert sind. Der Blog möchte unter anderem durch Gastbeiträge verschiedener WissenschaftlerInnen zur Diskussion aktueller Themen der Lehrerbildung anregen.
ISSN: 2511-3054