Neue Universität
Grabengasse 3-5
69117 Heidelberg
Deutschland
Die Veranstaltung findet nicht in Präsenzform statt. Informationen stehen digital zur Verfügung – Details sind der Website zu den Kompakttagen zu entnehmen.
EXPERT/INNEN DER SEMINARE UND GYMNASIEN GEBEN AUSKUNFT

Im Rahmen der Kompakttage zum Master of Education möchten wir alle Studierenden mit dem Berufsziel Lehrer/in (Gymnasium) über das Schulpraxissemester informieren, welches für das Lehramt Gymnasium in einem Wintersemester geleistet werden muss. Dabei werden Fragen zur Anmeldung, zu den rahmenden Veranstaltungen der Fächer, der Begleitung durch das Seminar für Ausbildung und Fortbildung für Lehrkräfte sowie zu den Aufgaben der Studierenden an den Ausbildungsschulen beantwortet.
Für eine gezielte Vorbereitung nehmen wir schon vorab unter fragmich.xyz (Code: infospssose2020) Fragen entgegen, die wir dann gemeinsam klären.
Die Informationsveranstaltung findet in enger Kooperation mit Expert/innen der Seminare und Gymnasien statt:
- Ulrich Klebes, Studiendirektor am Seminar für Ausbildung und Fortbildung für Lehrkräfte (Berufliche Schulen) in Karlsruhe
- Professor Jörg Rademacher, Bereichsleiter Moderne Fremdsprachen und Zuständiger für die Organisation des Praxissemesters am Seminar für Ausbildung und Fortbildung für Lehrkräfte (Gymnasien) in Heidelberg
- Inge Sikora-Weißling, Ausbildungslehrerin am Carl-Benz-Gymnasium Ladenburg