
Tätigkeit
Digitalisierung
Digital Teaching and Learning Lab
Arbeitsbereich
Heidelberg School of Education
Bergheimer Straße 104
69115 Heidelberg
Deutschland
Raum 002
Tel
+49 6221 477-6744
CURRICULUM VITAE
- Seit 04/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt heiEDUCATION 2.1
- Seit 01/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im HSE Digital Teaching and Learning Lab
- 05/2019–12/2021: Akademische Mitarbeiterin an der Heidelberg School of Education der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg im Projekt „HSE:Go digital! Now!“
- 2014–2019: Doktorarbeit in Physik an der Universität Heidelberg. Titel: Untersuchung der Nichtgleichgewichtsdynamik und der Kohärenz von Rydberg-verstärkten Gasen
- 2015: Lehrtätigkeit an der Universität Heidelberg. Experimentalphysik IV und Fortgeschrittenen-Praktikum für Physiker
- 2013–2014: Masterarbeit an der Universität Heidelberg. Titel: Eine optische Dipolfalle als Reservoir zur Erzeugung eines Bose-Einstein-Kondensats von 133Cs;
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Heidelberg. Fortgeschrittenen-Praktikum für Physiker. Versuch: Magnetooptische Falle - 2011: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universidad de los Andes. Forschung zur astronomischen Spektroskopie
- 2010: Highschool-Physiklehrerin am Liceo Hermano Miguel la Salle. Unterricht von der 6. -9. Klasse
- 2009–2010: Lehrtätigkeit an der Fakultät für Physik der Universidad de los Andes. Physik I und Astronomie
- 2007–2010: Lehrtätigkeit an der Fakultät für Informatik der Universidad de los Andes. Algorithmik und objektorientierte Programmierung I, Tools of Formal Deduction und Datenstruktur
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
- Physik
- MINT
- Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung
- Einsatz von visuellen Programmiersprachen, Robotern und Mikrocontrollern zur Vermittlung von Grundkonzepten der Informatik
- Lernvideos digitalisierter Physik-Experimente für Schule und Hochschule
AKTUELLE FORSCHUNGSPROJEKTE
AUSGEWÄHLTE PUBLIKATIONEN UND VORTRÄGE
Artikel in Fachzeitschriften (alle Publikationen peer-reviewed):
- 2019 A. Arias, G. Lochead, T. M. Wintermantel, S. Helmrich, and S. Whitlock. Realization of a Rydberg-Dressed Ramsey Interferometer and Electrometer. Phys. Rev. Lett. 122, 053601 (2019)
- 2018 S. Helmrich, A. Arias, and S. Whitlock. Uncovering the nonequilibrium phase structure of an open quantum spin system. Phys. Rev. A 98, 022109 (2018)
- 2017 A. Arias, S. Helmrich, C. Schweiger, L. Ardizzone, G. Lochead, and S. Whitlock. Versatile, high-power 460 nm laser system for Rydberg excitation of ultracold potassium. Opt. Express 25, 14829-14839 (2017)
- 2016 S. Helmrich, A. Arias, N. Pehoviac, and S. Whitlock. Two-body interactions and decay of three-level Rydberg-dressed atoms. J. Phys. B. 49, 03LT02 (2016)
- 2014 R. Pires, J. Ulmanis, S. Häfner, M. Repp, A. Arias, E. D. Kuhnle, and M. Weidemüller. Observation of Efimov Resonances in a Mixture with Extreme Mass Imbalance. Phys. Rev. Lett. 112,250404 (2014)