Als Fremdsprachenassistenzkraft im Ausland unterrichten
Online-Infoveranstaltung mit PAD-Campusbotschafterin Lili Mockler für Lehramtsstudierende, die Praxiserfahrung im Ausland gewinnen möchten
When Dialogue Gets Difficult: Communication in Teacher Education
A workshop for lecturers, educators, and local stakeholders seeking to navigate heated conversations in teaching contexts
Vom polyvalenten Bachelor zum Master of Education
Wissenswertes für angehende Lehrer:innen und Lehramtsgeneigte
Willkommenstag der Universität Heidelberg
Auch die Heidelberg School of Education stellt sich den Lehrer:innen von morgen mit einem Stand auf der Infobörse in der Neuen Universität vor
Mit den Zusatzqualifikationen fächerübergreifend fit für den Schulalltag
Die HSE informiert online über extracurriculare Angebote zu wichtigen Querschnittsthemen für angehende Lehrkräfte
Growing up in the Climate Crisis – Existential and Pedagogical Challenges
HSE Terrace Talk
With Prof. Dr. Alfred Sköld (psychologist, Aalborg University) and Dr. Matthias Heil (teacher and political scientist)
Conviviality: Our Primary Connectedness to Living Beings
Public keynote by Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs, Heidelberg University
Emotions in Environmental and Sustainability Education
Theoretical perspectives, empirical insights and practical implications – public keynote by Prof. Dr. Mandy Singer-Brodowski, University of Regensburg
Schulpraxissemester kompakt
Das Wichtigste zum SPS in Kürze für Studierende im Master of Education Profillinie Lehramt Gymnasium – vor Ort oder via Zoom
Infoveranstaltung zum M. Ed. (Profillinie Lehramt Gymnasium)
Alles Wissenswerte zum Studienstart für Erstsemesterstudierende im Master of Education – vor Ort oder via Zoom