Studieninformationstag 2025
Von Universität und Pädagogischer Hochschule Heidelberg mit Vorträgen, Infoständen und Lehramtscafé der Heidelberg School of Education
Lehramtscafé: Frag die Studis!
Infos und lockerer Austausch für Lehramtsinteressierte im Rahmen des Studieninformationstages mit Studierenden von Uni und PH
BNE-Ideenschmiede
Vierteilige interdisziplinäre Werkstatt für Lehramtsstudierende und Lehrkräfte zur Leitperspektive BNE im Bildungsplan – drei weitere Termine im Dezember und Januar
Mittendrin statt nebendran: Large Language Models in der Fachlehre
Lightning Talk von Dr. Nicole Aeschbach zum „hAIgher Education Day: Künstliche Intelligenz in Lehre und Studium“
Fitnessprogramm Critical Literacy for Climate Action (CL4CA)
Der sichere und kritische Umgang mit den Informationen rund um die Klimakrise – weiterer Termin am 7. Januar 2026
Bildung ent-hindern: Barrieren verstehen – Perspektiven verändern
Ein Workshop für angehende Lehrkräfte, ausgebracht von Bildungsfachkräften des Annelie-Wellensiek-Zentrums für Inklusive Bildung
Außerschulischer Lernort KLIMA ARENA
Was kann ich tun für eine Welt im Gleichgewicht? Exkursion mit Hintergrundwissen und praktischem Training für Lehramtsstudierende und Lehrkräfte
Ethisches Denken – schulisches Handeln
Kamingespräch zu ethischen Problemstellungen in der Schule
Als Fremdsprachenassistenzkraft im Ausland unterrichten
Infoveranstaltung mit PAD-Campusbotschafterin Lili Mockler für Lehramtsstudierende, die Praxiserfahrung im Ausland gewinnen möchten
Infoveranstaltung zu den Berufsorientierenden Praxisphasen (BOP1 / BOP2)
Wissenswertes zum Orientierungspraktikum im Polyvalenten Bachelor mit Lehramtsoption