ANGEBOTE FÜR ANGEHENDE LEHRER:INNEN
2030 SDGs Game
Simulationsspiel zu den Zielen nachhaltiger Entwicklung – Promocode für Studierende bei Dr. Nicole Aeschbach erhältlich
Studienauftakt für Erstsemester im polyvalenten Bachelor mit Lehramtsoption
Alle Informationen, qualifizierte Beratung und Austausch rund um den Studiengang und begleitende Angebote
Laufend ins Lehramt
Streifzug zu Orten der universitären Heidelberger Lehrer:innenbildung
Internationale Autumn School: Moral und Emotionen im Klimawandel
Vorträge, Workshops und Austausch zu moralischen und ethischen Fragen in der grünen Transformation | Interdisziplinäre Veranstaltung (nicht nur) für Lehramtsstudierende
Den Klimawandel greifbar machen: Forschendes Lernen im Klassenzimmer
Ein praxisnahes Seminar zur Umsetzung von inquiry-based learning für angehende MINT-Lehrkräfte
Infoveranstaltung zum M. Ed. (Profillinie Lehramt Gymnasium)
Alles Wissenswerte zum Studienstart für Erstsemesterstudierende im Master of Education – vor Ort oder via Zoom
Schulpraxissemester kompakt
Das Wichtigste zum SPS in Kürze für Studierende im Master of Education Profillinie Lehramt Gymnasium – vor Ort oder via Zoom
Emotions in Environmental and Sustainability Education
Theoretical perspectives, empirical insights and practical implications – public keynote by Prof. Dr. Mandy Singer-Brodowski, University of Regensburg
Mit den Zusatzqualifikationen fächerübergreifend fit für den Schulalltag
Die HSE informiert online über extracurriculare Angebote zu wichtigen Querschnittsthemen für angehende Lehrkräfte
Willkommenstag der Universität Heidelberg
Auch die Heidelberg School of Education stellt sich den Lehrer:innen von morgen mit einem Stand auf der Infobörse in der Neuen Universität vor