„Systemsprenger“: Filmabend mit Expert:innendiskussion
Über den Umgang mit jungen Menschen, die in der Gesellschaft und in Bildungsinstitutionen nur schwer ihren Platz finden – eine Veranstaltung im Rahmen der Kompakttage zum Master of Education
Kontroversität statt Neutralität: Umgang mit politischen Fragestellungen im Lehrer:innenberuf
Interdisziplinärer Workshop im Rahmen der Kompakttage zum Master of Education
Mit Achtsamkeit ins neue Semester
Wie bewusste Wahrnehmung hilft, den Studien- und Berufsalltag zu bewältigen – Digitaler Workshop im Rahmen der Kompakttage zum Master of Education
Chris knutscht mit Alex und Finn ist (k)ein Junge. Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt als Thema von Schule und Unterricht
Wie sich ein Umfeld gestalten lässt, in dem alle frei und sicher lernen können – Workshop im Rahmen der Kompakttage zum Master of Education
Kulturelles Erbe an außerschulischen Lernorten vermitteln
Interdisziplinärer Workshop im Rahmen der Kompakttage zum Master of Education
Virtuelle Sprechstunde zum Schulpraxissemester – WiSe 2021/22
Digitales Beratungsangebot für Studierende im Master of Education Profillinie Lehramt Gymnasium
Infoveranstaltung zum M. Ed. (Profillinie Lehramt Gymnasium) – WiSe 2021/22
Alles Wissenswerte zum Studienstart im Rahmen der Kompakttage zum Master of Education
Virtueller Studienauftakt für Erstsemester im polyvalenten Bachelor mit Lehramtsoption – WiSe 2021/22
Alle Informationen, qualifizierte Beratung und Austausch rund um den Studiengang und begleitende Angebote
Blockbasiertes Programmieren mit Snap!
Digitaler Workshop der Zusatzqualifikation Informations- und Medienkompetenz im Rahmen der Kompakttage zum Master of Education
China verstehen – China unterrichten. Vorstellung der Zusatzqualifikation „China-Kompetenz für die Schule“ und des Erweiterungsfachmasters Chinesisch
Digitale Veranstaltung im Rahmen der Kompakttage zum Master of Education