VERA, PISA, TIMSS – Was kann man (nicht) aus (inter)nationalen Bildungsstudien lernen?
Virtuelle Diskussion im Rahmen der Kompakttage zum Master of Education
Blockbasiertes Programmieren mit Snap!
Digitaler Workshop der Zusatzqualifikation Informations- und Medienkompetenz im Rahmen der Kompakttage zum Master of Education
Kompakttage zum Master of Education – Sommersemester 2021
Informations- und Orientierungsangebot des Master of Education mit digitalem Veranstaltungsprogramm sowie ergänzenden Online-Materialien
Infoveranstaltung zum M. Ed. (Profillinie Lehramt Gymnasium) und dem Schulpraxissemester – SoSe 2021
Expert/innen der Seminare und Gymnasien geben Auskunft
Orientierungstag Rhein-Neckar
Universitäten und Hochschulen der Südwestregion präsentieren auf der virtuellen Hochschulmesse ihr Angebot
Infoveranstaltung zu den Berufsorientierenden Praxisphasen (BOP1 / BOP2) – WS 2020/21
Wissenswertes zum Orientierungspraktikum im Polyvalenten Bachelor mit Lehramtsoption
Alternativen zum Lehrerberuf: Redaktion und Verlagswesen
Virtuelles Podiumsgespräch mit Fragerunde zu Berufswegen außerhalb der Schule
Bildungschancen und -schranken von Kindern und Jugendlichen aus Nicht-Akademikerfamilien
Digitaler Vortrag im Rahmen des Verschränkungsmoduls „Gender – Race – Class ... und ihre Berücksichtigung beim historischen Lernen und Forschen“ für Studierende und Mitarbeitende von Uni und PH Heidelberg
IBW-Café – WiSe 2020/2021
Virtueller Austausch und Semesterrückblick
Online-Vortrag: Wege ins Lehramt
Studienberaterin Susanne Kemmer beantwortet im Online-Vortrag mit Chat alle Fragen zum Studium mit Berufsziel Lehramt an Gymnasien