EXPERT:INNEN DER SEMINARE & M. ED.-STUDIERENDE GEBEN AUSKUNFT

Im Rahmen der Kompakttage zum Master of Education möchten wir alle Studierenden mit dem Berufsziel Lehrer:in (Gymnasium) auch über das Schulpraxissemester (SPS) informieren, das für das Lehramt Gymnasium in einem Wintersemester geleistet werden muss.
Dabei beantworten wir Fragen zur Anmeldung, zu den rahmenden Veranstaltungen der Fächer, der Begleitung durch das Seminar für Ausbildung und Fortbildung für Lehrkräfte sowie zu den Aufgaben der Studierenden an den Ausbildungsschulen. Darüber hinaus berichtet Lara Kummer aus studentischer Sicht über ihre Erfahrungen im Rahmen des Schulpraxissemesters.
Die Informationsveranstaltung findet in enger Kooperation mit Expert:innen der Seminare statt; wir freuen uns auf
- OStR'in Michaela Gralla, Seminar für Ausbildung und Fortbildung für Lehrkräfte (Berufliche Schulen) in Karlsruhe
- Professor Jörg Rademacher, Seminar für Ausbildung und Fortbildung für Lehrkräfte (Gymnasien) in Heidelberg.
Individuelle Anliegen können Studierende am 4. April im Rahmen einer virtuellen Sprechstunde zum Schulpraxissemester klären.
ANMELDUNG UND ZUGANG
Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Der Zugang erfolgt über folgenden Link:
https://zoom.us/j/96421821973?pwd=eE1JS0dmeUs5bzNsY3J4QmlwekhRQT09
Meeting-ID: 964 2182 1973
Kenncode: 456540
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.