Frauen (in) der Literatur – didaktische und historische Perspektiven auf Kanonbildung | SoSe 2024
Workshop für angehende Lehrkräfte in den Geistes- und Sozialwissenschaften – weiterer Termin im Juni
Unsere Verantwortung hier und global – jetzt und in Zukunft – SoSe 2024
Vierteiliger Workshop zu den Sustainable Development Goals (SDG) für Lehramtsstudierende und Lehrkräfte – drei weitere Termine im Mai, Juni und Juli
Lehramtscafé: Frag die Studis! – SoSe 2024
Infos und lockerer Austausch für Lehramtsinteressierte im Rahmen der Orientierungstage der Universität Heidelberg
Co-Benefits für Mensch und Umwelt – studentische Perspektiven auf Nachhaltigkeit
Ein partizipatives Workshopprojekt zum 2nd Sustainable Sports Symposium – vier weitere Termine im Juni, Juli, September, Oktober
Geschlechtergerechte Unterrichts- und Lehrpraxis – schaffen wir das?
Gespräche auf der HSE-Terrasse
Mit Dr. Judith Ulmer, Philipp Wehage, Nor Wenski und Dr. Wolfgang Schultz
MINT-ProNeD Sonderprogramm auf der iMedia
Das Verbundprojekt präsentiert Fortbildungsangebote und innovative Technologien für einen adaptiven, prozessorientierten MINT-Unterricht – mit Markt der Möglichkeiten, Vorträgen und Workshops
Berufsziel Lehrer:in – Das Studium an der Universität Heidelberg
Online-Infoveranstaltung für Lehramtsinteressierte im Rahmen der Orientierungstage der Universität Heidelberg
HSE-Kamingespräche: Berufliche Schulen
Von Lehrer:innen mehr erfahren über eine Schulform, die auch für Gymnasiallehrer:innen eine attraktive Option darstellt und ganz eigene Vorzüge mit sich bringt
Nachhaltigkeit trifft auf Kreativität
Ein Praxisprojekt für Lehramtsstudierende aller Fächer und Schulformen – zwei weitere Termine im Juni und Juli
Als Fremdsprachenassistenzkraft im Ausland unterrichten – WiSe 2023/24 (II)
Online-Infoveranstaltung mit PAD-Campusbotschafterin Tessa von Leesen für Lehramtsstudierende, die Praxiserfahrung im Ausland gewinnen möchten