SafeClass – Gewaltprävention und Intervention im Schulkontext | SoSe 2024
Ein Workshop für Lehramtsstudierende zum souveränen Umgang mit Konflikten im Klassenzimmer
The School for the Future in Finland – The case of Keljonkangas Comprehensive School
DAAD guest lecture with Emma Kostiainen and Matti Rautiainen (University of Jyväskylä), followed by discussion
Gesunde Lehrkräfte? Zum Umgang mit eigenen und fremden Emotionen in der Schule
Gespräche auf der HSE-Terrasse
Mit Jun.-Prof. Dr. Anne Kirschner, Ilka Müller, Rainer Steen und Manfred Weiser
Skill up: Präsentationsskills im 21. Jahrhundert
Wie Lehramtsstudierende Präsentationen strukturiert, ansprechend und barrierefrei gestalten | Seminar (während der Vorlesungszeit wöchentlich mittwochs)
Zwischen Klimakrise und Wellbeing
Workshoptage und Übungsphasen für mehr Achtsamkeit in der Klimakrise – drei weitere Termine im Mai und Juni
Laufend ins Lehramt – SoSe 2024
Streifzug zu Orten der universitären Heidelberger Lehrer:innenbildung
Hitze – der Klimawandel im Roman und bei uns in Heidelberg
Workshop und „Hitzewerkstatt“ für angehende Lehrkräfte – weiterer Termin im Juni
Studienauftakt für Erstsemester im polyvalenten Bachelor mit Lehramtsoption – SoSe 2024
Alle Informationen, qualifizierte Beratung und Austausch rund um den Studiengang und begleitende Angebote
Infoveranstaltung: Die Zusatz-/Querschnittsqualifikationen der HSE – SoSe 2024
Fächerübergreifend fit für den Schulalltag mit extracurricularen Angeboten – Online-Veranstaltung
Data Literacy als ein Schlüssel zur Selbstwirksamkeit in der Klimakrise
Öffentlicher Online-Vortrag von Dr. Nicole Aeschbach im Rahmen der NELExperts