Fachtag SPRACHE der ZSL Regionalstellen Mannheim/Karlsruhe
Vorträge und praxisbezogene Workshops rund um Sprachbildung, Sprachförderung, sprachliche Heterogenität und sprachsensiblen Unterricht für Lehrkräfte – mit Infostand der HSE
Critical Literacy for Climate Action: Schlüssel zur Selbstwirksamkeit in der Klimakrise
Vortrag von Dr. Nicole Aeschbach im Rahmen der Hochschultage Nachhaltigkeit an der Universität Mannheim
Willkommenstag der Universität Heidelberg – WiSe 2024/25
Auch die Heidelberg School of Education stellt sich den Lehrer:innen von morgen mit einem Stand auf der Infobörse in der Neuen Universität vor
Mit den ZQQ fächerübergreifend fit für den Schulalltag – WiSe 2024/25
Online-Infoveranstaltung zu den Zusatz-/Querschnittsqualifikationen der HSE für angehende Lehrkräfte
Laufend ins Lehramt – WiSe 2024/25
Streifzug zu Orten der universitären Heidelberger Lehrer:innenbildung
Studienauftakt für Erstsemester im polyvalenten Bachelor mit Lehramtsoption – WiSe 2024/25
Alle Informationen, qualifizierte Beratung und Austausch rund um den Studiengang und begleitende Angebote
Schulpraxissemester kompakt – WiSe 2024/25
Das Wichtigste zum SPS in Kürze – für Studierende im Master of Education Profillinie Lehramt Gymnasium
Infoveranstaltung zum Studienabschluss M. Ed. (Profillinie Lehramt Gymnasium) – WiSe 2024/25 (I)
Alles Wissenswerte zum Studienstart im Master of Education – Online-Veranstaltung
Heidelberger Informatiklehrkräftetag – HILT
Inspirierende Vorträge, praxisnahe Workshops und Vernetzung für alle, die Informatik unterrichten (werden) – Anmeldung bis 23. September
Infoveranstaltung zum Erweiterungsfach im M. Ed. (Profillinie Lehramt Gymnasium)
Neuerungen zum Studienabschluss im Erweiterungsfach