Studieninformationstag 2024
Von Universität und Pädagogischer Hochschule Heidelberg mit Vorträgen, Infoständen und Lehramtscafé der Heidelberg School of Education
Frauen (in) der Literatur – didaktische und historische Perspektiven auf Kanonbildung
Workshop für angehende Lehrkräfte in den Geistes- und Sozialwissenschaften – weiterer Termin am 22.11.
#climatechallenge: vom Fußabdruck zum Handabdruck
Dreiteiliger Workshop zu Klimaschutzmaßnahmen im Alltag für Lehramtsstudierende und Lehrkräfte – zwei weitere Termine im November und Januar
KI-Unterstützung anhand aktueller Tools für Forschung und Unterricht
Eine Veranstaltung der Reihe „KI in Anwendung – Bildung, Praxis, Reflexion von HCDH und HSE“ für Lehramtsstudierende und Lehrende an Schulen und Hochschulen
Lernerfahrungen und Barrieren – WiSe 2024/25
Ein Workshop zu inklusiver Bildung für angehende Lehrkräfte, ausgebracht von Bildungsfachkräften des AW-ZIB
Fachtag SPRACHE der ZSL Regionalstellen Mannheim/Karlsruhe
Vorträge und praxisbezogene Workshops rund um Sprachbildung, Sprachförderung, sprachliche Heterogenität und sprachsensiblen Unterricht für Lehrkräfte – mit Infostand der HSE
Critical Literacy for Climate Action: Schlüssel zur Selbstwirksamkeit in der Klimakrise
Vortrag von Dr. Nicole Aeschbach im Rahmen der Hochschultage Nachhaltigkeit an der Universität Mannheim
Willkommenstag der Universität Heidelberg – WiSe 2024/25
Auch die Heidelberg School of Education stellt sich den Lehrer:innen von morgen mit einem Stand auf der Infobörse in der Neuen Universität vor
Mit den ZQQ fächerübergreifend fit für den Schulalltag – WiSe 2024/25
Online-Infoveranstaltung zu den Zusatz-/Querschnittsqualifikationen der HSE für angehende Lehrkräfte
Laufend ins Lehramt – WiSe 2024/25
Streifzug zu Orten der universitären Heidelberger Lehrer:innenbildung