Die Zukunft ist gestaltbar – Fünf Thesen zum Status quo Kultureller Bildung in Deutschland
Öffentlicher Abendvortrag von Prof. Dr. Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss, Bundesakademie für Kulturelle Bildung, Wolfenbüttel
Summer School: Kulturelle Bildung – Transdisziplinäre Perspektiven für die Schule
Das Historische Seminar der Universität Heidelberg und die HSE bieten ein abwechslungsreiches Programm für Lehramtsstudierende
Master Infotage der Universität Heidelberg
Orientierungsangebot für Studieninteressierte u. a. zum Master of Education Profillinie Lehramt Gymnasium
Als Fremdsprachenassistenzkraft im Ausland unterrichten – SoSe 2023
Digitale Sprechstunde mit PAD-Campusbotschafterin Tessa von Leesen für Lehramtsstudierende, die Praxiserfahrung im Ausland gewinnen möchten
Wie erreichen wir eine diskriminierungsfreie Lehre?
Podiumsdiskussion mit Theresia Bauer und Prof. Dr. Havva Engin
Vom polyvalenten Bachelor zum Master of Education – SoSe 2023
Wissenswertes für angehende Lehrer:innen und Lehramtsgeneigte
Waldworkshop Nachhaltigkeit – SoSe 2023
Ein Draußenlernerlebnis im Heidelberger Stadtwald für (künftige) Lehrkräfte
„Psychisch lost?“ Ein Abend zu Mental Health an Schulen
Gespräche auf der HSE-Terrasse
Mit Nils Husmann (Journalist), Tim-Jendrik Hunsmann (Kinder- und Jugendlichentherapeut) und Prof. Dr. Ulrike Graf (Pädagogische Hochschule Heidelberg)
Infoveranstaltung: Die Zusatz-/Querschnittsqualifikationen der HSE – SoSe 2023 (II)
Fächerübergreifend fit für den Schulalltag mit extracurricularen Angeboten – Online-Veranstaltung
Workshops on Artificial Intelligence (AI), Media Literacy and Learning Experience Design
DAAD guest lectureship programme with Dr. Yoo Kyung Chang, expert in Educational Communication and Technology at Teachers College, Columbia University, New York