IBW-Café – WiSe 2022/2023
Austausch zu den Erfahrungen in Lehre und Lernen im Rahmen der bildungswissenschaftlichen Module
Podiumsdiskussion: Zur Bedeutung von Sport in Gesellschaft, Schule und Lehrer:innenbildung
Auftaktveranstaltung der Reihe „Immer nur höher, schneller, weiter? – Interdisziplinäre Perspektiven zu Sport als Kulturerbe in Gesellschaft, Schule und Lehrer:innenbildung“
Augenstein | Beljean | Heim | Hölz | Kraft | Pfäffle
Infoveranstaltung zu den Berufsorientierenden Praxisphasen (BOP1 / BOP2) - WiSe 2022/23
Wissenswertes zum Orientierungspraktikum im Polyvalenten Bachelor mit Lehramtsoption
Schwieriges Erbe und seine Vermittlung
Interdisziplinärer Workshop für Dozierende und Lehrer:innen
Auf dem Weg zur professionellen Lehrkraft
Reflektiert durchs Lehramtsstudium – vierteilige Workshopreihe mit Autorin und Bildungsexpertin Kathrin Höckel
Politische Bildung und die Herausforderung „digitaler Souveränität“ im 21. Jahrhundert
User:innen? Creator:innen? Bürger:innen? – Herbsttagung der DVPB in Kooperation mit der Heidelberg School of Education
Als Fremdsprachenassistenzkraft im Ausland unterrichten – WiSe 2022/23
Online-Infoveranstaltung mit Campusbotschafterin Felicia Beck für Lehramtsstudierende, die Praxiserfahrung im Ausland gewinnen möchten
Studieninformationstag 2022
Von Universität und Pädagogischer Hochschule Heidelberg mit Vorträgen, Infoständen und Lehramtscafé der Heidelberg School of Education
CO2-Kompensation: schlaue Idee oder Ablasshandel?
Workshop für (angehende) Lehrkräfte – Fachwissen erweitern, komplexe Themen didaktisch reduzieren und in den Unterricht integrieren
Achtsam durchs Lehramtsstudium
Workshop für Lehramtsstudierende mit Immatrikulation an der PH Heidelberg