Mindful Evening – Gemeinsame Achtsamkeitsmeditation für Fortgeschrittene
Die eigene Meditationspraxis ausbauen und gemeinsam reflektieren – jeden Donnerstag, offenes Angebot
Laufend ins Lehramt – WiSe 2022/23
Streifzug zu Orten der universitären Heidelberger Lehrer:innenbildung mit Bewegungsimpulsen – eine Kooperation mit heiMOVE
Willkommenstag der Universität Heidelberg – WiSe 2022/23
Auch die Heidelberg School of Education stellt sich mit einem Stand auf der Infobörse in der Triplex-Mensa vor
Historische Wahrheit?
Gespräche auf der HSE-Terrasse
Mit Prof. Dr. Manfred Seidenfuß (Pädagogische Hochschule Heidelberg)
Offene Sprechstunde für Studierende nach GymPO und WPrOSozPädCare (Lehramt Staatsexamen) – WiSe 2022/23
Gemeinsam mit Vertreterinnen des LLPA Karlsruhe klärt das HSE-Prüfungsamt offene Fragen zum geänderten Anmeldeverfahren sowie zum Prüfungsablauf
Infoveranstaltung: Die Zusatz-/Querschnittsqualifikationen der HSE – WiSe 2022/23
Fächerübergreifend fit für den Schulalltag mit extracurricularen Angeboten
Was wäre, wenn ...? (Kirchen-)Geschichte als offener Prozess im Unterricht
Ein interdisziplinärer Workshop (nicht nur) für Studierende der Geschichte und Theologien im Rahmen der Kompakttage zum Master of Education
Unsere Verantwortung hier und global – jetzt und in Zukunft – WiSe 2022/23
Workshop zu den Sustainable Development Goals (SDG) für Lehramtsstudierende und Lehrkräfte
Virtuelle Sprechstunde zum Schulpraxissemester – WiSe 2022/23
Digitales Beratungsangebot für Studierende im Master of Education Profillinie Lehramt Gymnasium
Infoveranstaltung zum M. Ed. (Profillinie Lehramt Gymnasium) – WiSe 2022/23
Alles Wissenswerte zum Studienstart im Rahmen der Kompakttage zum Master of Education