Sommergrillen
Gemeinsamer Semesterausklang für Lehramtsstudierende mit der Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung
Infoveranstaltung zu den Berufsorientierenden Praxisphasen (BOP1 / BOP2) – SoSe 2022
Wissenswertes zum Orientierungspraktikum im Polyvalenten Bachelor mit Lehramtsoption
Als Fremdsprachenassistenzkraft im Ausland unterrichten – Sommersemester 2022
Online-Infoveranstaltung mit Campusbotschafterin Felicia Beck für Lehramtsstudierende, die Praxiserfahrung im Ausland gewinnen möchten
CO2-Kompensation: schlaue Idee oder Ablasshandel? – SoSe 2022
Workshop für (angehende) Lehrkräfte – Fachwissen erweitern, komplexe Themen didaktisch reduzieren und in den Unterricht integrieren
Achtsam durchs Lehramtsstudium – SoSe 2022
Workshop für Lehramtsstudierende mit Immatrikulation an der PH Heidelberg – zwei Terminoptionen!
Digitale Medien, analoge Praxis? Aktuelle Forschungs- und Erfahrungsberichte zur schulischen Digitalisierung
Gespräche auf der HSE-Terrasse
Mit Prof. Dr. Patrick Bettinger (Pädagogische Hochschule Heidelberg) und Claudia Köhrmann (Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Heidelberg)
Zukunftskompetenz für die Schule: Beziehungslernen
Interaktiver Gastvortrag von Katharina Wyss: „Gelingende pädagogische Beziehung fängt bei Dir selbst an“
Infoveranstaltung zum Studienabschluss M. Ed. (Profillinie Lehramt Gymnasium) – SoSe 2022
Wissenswertes für Studierende auf der Zielgeraden – NEUER TERMIN!
Ist das noch Bildung oder schon Indoktrination? Über politisches und zivilgesellschaftliches Engagement in der Schule
Gespräche auf der HSE-Terrasse
Mit Dr. Henning Hupe (Hebel-Gymnasium Schwetzingen) und Matthias Heil (IPW Universität Heidelberg)
IBW-Café – SoSe 2022
Austausch zu den Erfahrungen in Lehre und Lernen im Rahmen der bildungswissenschaftlichen Module