Digital Mentors: Informationstag und Beratungsworkshop
Kick-off-Veranstaltung der Good-Practice-Initiative zu digitalen Konzepten in der Hochschullehre
Feedbackveranstaltung zur universitären Rahmung des SPS – WiSe 2019/20
Lob, Kritik und Anregungen Studierender zu organisatorischen Aspekten des Schulpraxissemesters im Master of Education, Profillinie Lehramt Gymnasium
Alternativen zum Lehrerberuf
Podiumsgespräch mit Fragerunde zu Berufswegen außerhalb der Schule
Vorträge „Digitalisierung in der Lehrerbildung“
Im Rahmen des Projekts heiEDUCATION 2.1
Infotag: Anmeldung 1. Staatsexamen
Beratung zum Anmeldeverfahren, Prüfung der Unterlagen und LP sowie Beglaubigung universitätsinterner Dokumente für Studierende, die ein Examen nach GymPO I bzw. WProSozPädCare ablegen wollen
Internationale Mobilität im Studium und in der Praxis – Chancen für angehende Lehrerinnen und Lehrer
Auftaktveranstaltung der Reihe „Internationale Bildungssysteme im Vergleich“
Infoveranstaltung zu den Berufsorientierenden Praxisphasen (BOP1 / BOP2) – WiSe 2019
Wissenswertes zum Orientierungspraktikum im Polyvalenten Bachelor mit Lehramtsoption
HAIlight: Digitales Lehren lernen an der Heidelberg School of Education
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Heidelberg Alumni International (HAI)
HSE-Kamingespräche XI
Sonderausgabe: Studieren und Unterrichten im Ausland – Erfahrene Pädagoginnen berichten
Studieninformationstag 2019
Von Universität und Pädagogischer Hochschule Heidelberg mit Infoständen und Vorträgen der Heidelberg School of Education