Teachers’ Day 2017
Die HSE lädt Lehrer/innen aller weiterführenden Schulen ein, am Teachers’ Day neue Impulse, innovative Ansätze und frische Perspektiven aus der aktuellen Forschung zu gewinnen und direkt in die Schulen zu tragen.
Flipped Classroom
Brownbag-Seminarreihe „Lehrkonzepte in der Heidelberger Lehrer/innenbildung“
Prof. Dr. Christian Spannagel | Pädagogische Hochschule Heidelberg,
Julia Werner | Heidelberg School of Education
Summer School 2017
Zwischen Aufwind und Aufwand: Positionen, Kontroversen und Ziele in der Lehrerbildung
Außerschulische Lernorte und fachwissenschaftliche Grundlagen der Lehrer/innenbildung im Fach Geographie verbinden am Beispiel der Umweltbildung
Brownbag-Seminarreihe „Lehrkonzepte in der Heidelberger Lehrer/innenbildung“
Dr. Karsten Schittek | Universität Heidelberg
Vom Streifenhörnchen zum Nadelstreifen – das deutsche Bildungswesen im Kompetenztaumel
HSE-Expertenforum „Bildung und Identität“
Prof. Dr. Hans Peter Klein | Didaktik der Biowissenschaften | Universität Frankfurt
Programm-Workshop „Inklusion und Heterogenität“
Der Projektträger DLR lädt Vertreterinnen und Vertreter der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ zum Programm-Workshop nach Heidelberg.
Bildung in einer Wissensgesellschaft
HSE-Expertenforum „Bildung und Identität“
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Dr.-Ing. E. h. Jürgen Mittelstraß | Philosophie und Wissenschaftstheorie | Universität Konstanz
Populismus, Politikverdrossenheit und Partizipation
Weiterbildungsveranstaltung für Lehrerinnen und Lehrer
Teachers’ Day 2016
Die HSE lädt Lehrer/innen aller weiterführenden Schulen ein, am Teachers’ Day neue Impulse, innovative Ansätze und frische Perspektiven aus der aktuellen Forschung zu gewinnen und direkt in die Schulen zu tragen.
Summer School 2016
Aktuelle Themen, Forschungsperspektiven und forschungsmethodische Grundlagen der Lehrer/innenbildung