Theoriebezüge in der Fachdidaktik am Beispiel der Geschichtsdidaktik
Werkstatt Interdisziplinäre fachdidaktische Forschung | Thematische Perspektiven
Ralph Höger | Heidelberg School of Education
Von der Fachwissenschaft zur fachdidaktischen Rekonstruktion
Werkstatt Interdisziplinäre fachdidaktische Forschung | Einführung in die Thematik
Dr. Ute von Kahlden | Universität Heidelberg
Dr. Alexander Wohnig | Heidelberg School of Education
Tagung „Sharing Heritage: Objekte, Prozesse, Akteure“
Eine Kooperation des heiEDUCATION Clusters Kulturelles Erbe und des Projekts „Kulturelles Erbe interkulturell/DoProfiL“ an der TU Dortmund
Fachdidaktische Forschung – Was ist das?
Werkstatt Interdisziplinäre fachdidaktische Forschung | Einführung in die Thematik
Dr. Alexander Wohnig | Heidelberg School of Education
HSE-Kamingespräche II
Erfahrene Berufspraktiker geben angehenden Lehrer/innen Anregungen, Entscheidungshilfen und praktische Tipps für den Berufsweg
Workshop Mehrsprachigkeit im Fachunterricht
Unterricht sprachbewusst und sprachförderlich gestalten dank fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Kompetenzen
Das Literarische Unterrichtsgespräch und der aktuelle literaturdidaktische Diskurs
Positionen – Kontroversen – Entwicklungslinien
Drittes Symposion zum Literarischen Unterrichtsgespräch
HSE-Kamingespräche I
Erfahrene Berufspraktiker geben angehenden Lehrer/innen Anregungen, Entscheidungshilfen und praktische Tipps für den Berufsweg
Lehrer/innengesundheit
Wie Lehrerinnen und Lehrer ihre eigene Gesundheit erhalten und fördern können
Weiterbildungsveranstaltung für Studierende und bereits im Beruf stehende Lehrerinnen und Lehrer