HSE-Kamingespräche VIII
Erfahrene Berufspraktiker geben angehenden Lehrer/innen Anregungen, Entscheidungshilfen und praktische Tipps für den Berufsweg
Kasuistik in der Lehrerbildung
Fallarbeit als Methode zur Identifizierung und Auswertung didaktischer und pädagogischer Grundfragen
HSE-Kamingespräche VII
Erfahrene Berufspraktiker geben angehenden Lehrer/innen Anregungen, Entscheidungshilfen und praktische Tipps für den Berufsweg
Literaturtheorie und Literaturdidaktik: Potentiale eines Austauschs zwischen Fachwissenschaft und Fachdidaktik in der Latinistik
HSE-Impulse für die Lehre
Fachdidaktische Tagung zu Cicero, De officiis
Girls’ Digital Camps Heidelberg: Infoveranstaltung
Vorstellung des Projekts und seiner Angebote rund um IT und Informatik für Schülerinnen der Jahrgangsstufen 6-10
Infotag: Anmeldung 1. Staatsexamen
Beratung zum Anmeldeverfahren, Prüfung der Unterlagen und LP sowie Beglaubigung von Dokumenten für Studierende, die ein Examen nach GymPO I bzw. WProSozPädCare ablegen wollen
Egal was ich tue, sie lieben es
Filmreihe ABCinema – Unterricht im Film
Romy Steyer (D 2011)
Fachtag Englisch: Ambiguity of Belonging
Mit einer Lesung von Tom Franklin, Autor des preisgekrönten Romans Crooked Letter, Crooked Letter, sowie vielseitigen Workshops zum neuen gymnasialen Schwerpunktthema “The Ambiguity of Belonging”
Berufsperspektiven – Lehrerfahrung weltweit
Gemeinsame Infoveranstaltung von Pädagogischem Austauschdienst, Heidelberg School of Education und Career Service der Universität Heidelberg zum Thema Fremdsprachenassistenz im Ausland
Bewegte Schule
Weiterbildungsveranstaltung für eine bewegungsreiche und bedürfnisorientierte Gestaltung der Lebenswelt Schule