Wege ins Lehramt – Polyvalentes Bachelorstudium mit Lehramtsoption
Mit besonderem Fokus auf Fächerwahl, Bewerbungs- und Zulassungsfragen klärt Studienberaterin Susanne Kemmer im Rahmen der Orientierungstage offene Fragen zum Lehramtsstudium an der Uni Heidelberg – Online-Infoveranstaltung
HSE-Kamingespräche XVIII
Erfahrene Praktiker:innen aus der Sekundarstufe I und einer Gemeinschaftsschule geben angehenden Lehrkräften Anregungen, Entscheidungshilfen und praktische Tipps für den Berufsweg
#climatechallenge: vom Fußabdruck zum Handabdruck – SoSe 2023
Vierteiliger Workshop zu Klimaschutzmaßnahmen im Alltag für Lehramtsstudierende und Lehrkräfte – drei weitere Termine im Mai/Juli
Künstlich intelligent? Lernen in der nächsten Stufe der Digitalisierung
Gespräche auf der HSE-Terrasse
Mit Prof. Dr. Christian Spannagel (Pädagogische Hochschule Heidelberg) und Dr. Thomas Renkert (HSE)
Laufend ins Lehramt – SoSe 2023
Streifzug zu Orten der universitären Heidelberger Lehrer:innenbildung
Achtsamkeit erfahren: Moodle-Begleitkurs & Meditation
Gemeinsam mit anderen den Moodle-Kurs reflektieren und meditieren – immer dienstags und donnerstags, offenes Angebot
Infoveranstaltung: Die Zusatz-/Querschnittsqualifikationen der HSE – SoSe 2023 (I)
Fächerübergreifend fit für den Schulalltag mit extracurricularen Angeboten – Online-Veranstaltung
Lehr:werker:in werden! Die Lehr:werkstatt für Studierende – SoSe 2023
Virtuelle Infos zum Langzeitpraktikum, das eine intensive Alternative zu den berufsorientierenden Praxisphasen bietet – mit studentischen Einblicken live aus der Lehr:werkstatt
Zwischen Denkmal und Heritage – materielles Erbe als Ort der außerschulischen Bildung
Workshop zur neuen Zusatz-/Querschnittsqualifikation „Kulturelle Bildung“
Virtueller Studienauftakt für Erstsemester im polyvalenten Bachelor mit Lehramtsoption –SoSe 2023
Alle Informationen, qualifizierte Beratung und Austausch rund um den Studiengang und begleitende Angebote