Autumn School: Die Sache mit dem Klima
Sachlichkeit als Problem der Wissensvermittlung – am Beispiel des Klimawandeldiskurses | Interdisziplinäre Veranstaltung für Promovierende und Post-Docs in Lehrkräftebildung und Fachwissenschaft
Wissenschaftskommunikation zwischen Werbung und Wertung
Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Sebastian Seiffert im Rahmen der interdisziplinären Autumn School „Die Sache mit dem Klima“
Kompakttage zum Master of Education
Informations- und Orientierungsveranstaltung für neue Studierende zu Studienorganisation, Schulpraxisphasen sowie unterstützenden Angeboten der Hochschulen und der HSE
Infoveranstaltung zum M. Ed. (Profillinie Lehramt Gymnasium)
Alles Wissenswerte zum Studienstart im Rahmen der Kompakttage zum Master of Education – Online-Veranstaltung
Virtuelle Sprechstunde zum Schulpraxissemester
Beratungsangebot für Studierende im Master of Education Profillinie Lehramt Gymnasium
Warum die Klimaberichterstattung Dringlichkeit und Ausmaß der Klimakrise nicht angemessen abbildet – und wie sich das ändern lässt
Öffentlicher Vortrag von Sara Schurmann zu strukturellen Problemen in den Medien, ausgebracht im Rahmen der interdisziplinären Autumn School „Die Sache mit dem Klima“
Astronomie und Klimawandel in der Schule
Gespräche auf der HSE-Terrasse
Mit Dr. Markus Nielbock (MPI / Haus der Astronomie Heidelberg) und Florian Seitz (Hebel-Gymnasium Schwetzingen)
Studienauftakt für Erstsemester im polyvalenten Bachelor mit Lehramtsoption
Alle Informationen, qualifizierte Beratung und Austausch rund um den Studiengang und begleitende Angebote
Infoveranstaltung: Die Zusatz-/Querschnittsqualifikationen der HSE
Fächerübergreifend fit für den Schulalltag mit extracurricularen Angeboten – Online-Veranstaltung
Willkommenstag der Universität Heidelberg
Auch die Heidelberg School of Education stellt sich mit einem Stand auf der Infobörse in der Triplex-Mensa vor