Auszeichnung für ehemalige PLACE-Fellow Lena Muhn
Evangelischer Bund Hessen zeichnet Masterarbeit zur Religionspädagogik mit Spezialpreis aus
Lernen und Lehren für eine Welt im Gleichgewicht
Fokus Lehrerbildung: Blog der Heidelberg School of Education
Nicole Aeschbach über das Konzept der Nachhaltigkeit und die zu diesem Themenfeld im Sommersemester 2022 pilotierte Zusatz-/Querschnittsqualifikation der HSE
HSE-Forschungs- und Transfercluster „Kulturelles Erbe und Kanonisierung von Wissen“: Auftaktveranstaltung findet regen Anklang
Fokus Lehrerbildung: Blog der Heidelberg School of Education
Florian Grafl resümiert das erste Cluster-Forum mit dem Ziel der fächer- und institutionsübergreifenden Vernetzung für die interdisziplinäre Lehrkräftebildung
„Auf einer Skala von 0 bis 100…“: Selbstreflexion im Orientierungspraktikum
Fokus Lehrerbildung: Blog der Heidelberg School of Education
Wie eine universitäre Begleitveranstaltung zu einem Schulpraktikum Studierende bei der Reflexion von Motivation und Berufwahl unterstützt – von L. Oberhauser
The Ideal Classroom of 2022
Fokus Lehrerbildung: Blog der Heidelberg School of Education
A. Smiljanic, L. Strazzabosco und G. Zotchi zur Bedeutung kulturell relevanter Pädagogik für den von Diversität geprägten Schulalltag
Permanent normativ? Start eines HSE-Kooperationsprojekts zur impliziten Wertekommunikation
Fokus Lehrerbildung: Blog der Heidelberg School of Education
Dennis Dietz berichtet über den grenzüberschreitenden Austausch deutsch-skandinavischer Wissenschaftler:innen zur Wertevermittlung in Care-Kontexten
„Eine kleine Portion Punk“: Interview zum HSE-Podcast „Tafelrunde“
Fokus Lehrerbildung: Blog der Heidelberg School of Education
Über die Chancen und Herausforderung des Mediums Podcast: Bernd Hirsch im Gespräch mit HSE-Audio-Experte Christoph Bertolo
Dr. Hildebrandt zur Professorin für Informatik und ihre Didaktik berufen
An der HSE verortete Professur wird zehn Jahre durch die Carl-Zeiss-Stiftung gefördert und anschließend durch die Pädagogische Hochschule Heidelberg weitergeführt
„Schule zukunftsfähig machen“: Ergebnisse der Schulleitungsstudie 2022
Fokus Lehrerbildung: Blog der Heidelberg School of Education
Traditionsverhaftet oder progressiv? Bernd Hirsch fasst zentrale Befunde der Schulleitungsstudie 2022 zusammen
Einladung zum 15. Bundeskongress der Zentren für Lehrer:innenbildung und Professional Schools of Education in Heidelberg
Anmeldung zum #BUKO22HD zum Thema „Zukunftskompetenzen“ ab sofort bis 1. September möglich – Frühbuchertarif bis 15. Juli